Wir sind gut in St. Malo angekommen !
Das war eine super Überfahrt, mit genialen Flügen und leider oft etwas wenig Wind. Spannendes Finale.
Jetzt sind wir bereits zuhause und müssen weiter unser Schlafdefizit kompensieren…
We arrived well in St. Malo!
This was a really fantastic crossing with excellent moments. Unfortunately a lot of time without enough wind… was an exciting finish. More in English will follow soon, sorry actually we’re just too tired…
Die wichtigsten Infos zur Fahrt:
- Vor-Start: Wegen dem wenigen Wind haben wir schon deutlich länger als geplant von Stokes Bay zur Startlinie gebraucht…
- Start: lief gut. Mit dem CodeF (Code 0 for fly) konnten wir abheben und sind zügig den Solent Richtung Osten gesegelt…
- Ausgang Solent: zu wenig Wind + Strom gegenan: da waren wir echt meeeega langsam. Man sieht am Track die miserablen Halsenwinkel wegen dem Gegenstrom…
- Kanal Teil 1: lief super! guter Kurs, schnell, ab durch die Wellen !
- Kanal Teil 2: Wenig Wind, vielleicht 5kn. Gedümpel in grossen Wellen. Grundschwell aus West, dazu überlagert noch Windwelle aus Nord… ein gefühlt ewiges Geschaukel, das war ein Härtetest für unsere Nerven! Trotzdem weiterkämpfen, vielleicht gibts ja noch eine Chance…
- Race of Alderney: endlich wieder 10kn Wind und wir flogen wieder, wow tat das gut !
- Alderney – Jersey: geniale Passage! 10-12kn Wind aus dem richtigen Winkel und wir konnten super foilen: meist zw. 15kn und 20kn Speed mit Sonnenuntergangsstimmung, war genial !! Wir sind sogar bis in die völlige Dunkelheit voll am foilen gewesen, HAMMERGUT! Wir sind zurück im Rennen!
- Südwestlich Jersey: der Wind flaute wieder ab… 5-8kn, kombiniert mit Dunkelheit und der grossen Welle war leider kein foilen mehr möglich.
- Zielanfahrt: das war eine Geduldsprobe…. wenig Wind, viel Welle, Seegrasfelder ohne Ende…Ständig Stopps und Foils putzen, dann schon 24h am wach und am segeln, und wir haben die Zeit davonlaufen sehen…das war echt hart.
- Anfahrt Saint Malo: wegen der starken Strömung gegenan haben wir uns kurz vor dem Ziel entschieden dies nicht mehr zu passieren, sondern besser auf Sicherheit zu gehen und direkt die Anfahrt nach St. Malo zu machen. Auf einem 4,5m Cat ohne Motor bei Gegenstrom eh schon eine spannende Angelegenheit zwischen den ganzen Felsen durchzunavigieren. Aber wir haben das gut hinbekommen und waren dann gegen 06:00 Uhr endlich fest in der Marina in St. Malo. Zum Glück haben wir just in dem Moment 2 Segler getroffen die uns den Code zu den Duschen veraten haben, herrlich so eine Warme Dusche nach 28h im Trocki bzw. Neopren !!
Fazit: war trotz verpasstem Rekord Super. Wir werden es einfach wieder versuchen! Das nächste mal mit mehr Wind…
Mehr noch dazu bald… noch kurz zum Boot:
Der Ifly15 ist echt der Hammer, wirklich ein tolles Boot. Super stabil, keine Schäden, obwohl wir das Boot echt durch die Wellen ‚geprügelt‘ haben…von Design und der Bootsbauqualität den Nacras weit überlegen! Wenn es davon eine 20ft. Version gäbe, bin ich mir sicher der Nacra hätte keine Chance mehr…
Danke an alle Unterstützer, ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!!!
Thank you to all Supporters, would not be possible withou you!!!
- Günter Schmid / Planofil.de
- Michael Miller / Iflysail.com
- Foiling-School.com
- Andreas Hanakamp / Segelwelt.at
- Michael Schnell / Peter Frisch GmbH
- Florian Riedel / Julbo
- Giulio Ivigani / Herusails
- Stokes Bay Sailing Club / im speziellen: Derek und Grace Clark, Debbie Wood, Paul … (Dart18) and many others there !!
- Thomas Theurillat / ONEDAY Coaching
- John Reed und Lea Benett / WSSRC
- Kevin Saba / SMS Zürichsee